#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: BK8612
AC Eingang: | 110 V / 220 V ±10 %, 50 Hz / 60 Hz |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 580 x 439 x 133,3 |
Artikelnummer: | BK8612 |
DC-Ausgang umpolbar: | DC Senke |
Gewicht (kg): | 24.6 |
Messfunktionen: | 16-Bit Spannungs- und Strommesssystem, Transientenmodus bis zu 25 kHz im CC-Modus, Listenmodus-Funktion CC/CV/CR/CW Modus |
Modell: | BK8612 |
Netzrueckspeisung: | Nein |
Schnittstellen: | USB, GPIB, RS-232 |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OPP, OTP, LRV, RRV |
max. Spannung (V): | 500 |
max. Strom (A): | 30 |
Das Modell 8612 der 8600/B-Serie kombiniert hohe Leistung mit einem erweiterten Spannungsbereich bis 500 V. Es ist ideal geeignet für das Testen von Hochvoltquellen, darunter industrielle Netzteile, Batterie-Management-Systeme und PV-Module. Die elektronische Last bietet umfangreiche Funktionen wie CR-LED-Modus zur LED-Simulation sowie einen integrierten Batterietestmodus zur automatisierten Kapazitätsprüfung.
Die Steuerung kann komfortabel über das Frontpanel oder per USB, RS232 oder (beim Modell 8612 ohne "B") auch GPIB erfolgen. Der 3U-Formfaktor mit optimierter Kühlung erlaubt zuverlässige Dauerlasttests. Dank hoher Genauigkeit und schneller Transientenverarbeitung eignet sich dieses Modell hervorragend für Entwicklung, Qualitätssicherung und Produktion.
Die 8612 richtet sich an Anwender mit Hochspannungsanforderungen und ist damit das Gegenstück zur 8610, die denselben Leistungsbereich bei maximal 120 V Spannung abdeckt. Während das Modell 8610 mit höheren Strömen arbeitet, konzentriert sich die 8612 auf Anwendungen mit höherem Spannungsbedarf bei gleichzeitig niedrigerem Strom von max. 30 A. Für noch höhere Leistungskapazitäten mit 240 A Stromaufnahme eignet sich die 8614, während bei Bedarf nach 120 V Betriebsspannung auch die 8610 oder 8616 interessant sein können.
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...