Der 4062B ist ein leistungsstarker, zweikanaliger Funktions- und Arbiträrsignalgenerator der Serie 4060B von B&K Precision. Er kombiniert moderne DDS-Technologie (Direct Digital Synthesis) mit einer echten Arbiträrarchitektur für besonders präzise und störungsarme Signalformen. Durch die hohe Flexibilität eignet sich das Gerät für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Forschung & Entwicklung, Elektronikfertigung, Laborumgebungen sowie der Ausbildung.
Dank der Unterstützung vielfältiger Modulationsarten (AM, FM, PM, PSK, FSK, ASK, PWM), umfangreicher Wellenformoptionen (Sine, Square, Triangle, Pulse, Noise, Arbiträr), und der Möglichkeit zur Erstellung eigener Signale über mitgelieferte Software, bietet der 4062B maximale Freiheit beim Testen und Entwickeln elektronischer Systeme.
Das intuitive 4,3"-Touchdisplay, umfangreiche I/O-Schnittstellen (USB, LAN), ein interner Frequenzzähler sowie eine Vielzahl integrierter Wellenformen runden das Profil ab und machen den 4062B zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Messtechnik.
Produktmerkmale:
- Kanäle: 2 unabhängig steuerbare Ausgänge mit Synchronisierungsfunktion
- Frequenzbereich (Sine): 1 µHz bis 40 MHz
- Samplingrate: 300 MSa/s (DDS), 75 MSa/s (True Arbiträr)
- Vertikale Auflösung: 16 Bit
- Arbiträre Wellenformlänge: 8 Punkte bis 8 Millionen Punkte
- Integrierte Wellenformen: 196 vorinstallierte Arbiträrsignale
- DC-Offset: bis ±10 V (High-Z) bzw. ±5 V (50 Ω)
- Modulationen: AM, DSB-AM, FM, PM, PSK, FSK, ASK, PWM
- Speicher: 80 MB Dateispeicher, 10 speicherbare Geräteeinstellungen
- Frequenzzähler: 0.1 Hz bis 200 MHz
- Display: 4.3" TFT Touchscreen (24 Bit Farbe)
- Schnittstellen: USB Host, USB Device (USBTMC), LAN
Die 4060B-Serie umfasst die Modelle 4062B, 4063B und 4064B. Während alle drei Modelle über zwei Kanäle, 16-Bit-Auflösung und dieselben Modulationsfunktionen verfügen, unterscheiden sie sich maßgeblich im Frequenzbereich der Signalausgabe. Das Modell 4062B stellt dabei die Einstiegsversion dar mit einem maximalen Sine-Frequenzbereich von 40 MHz. Der 4063B erweitert diesen Bereich auf 80 MHz, während der 4064B als Topmodell Signale bis zu 120 MHz generieren kann.
Anwender, die primär mit niedrigeren bis mittleren Frequenzen arbeiten, finden im 4062B eine kosteneffiziente Lösung mit vollem Funktionsumfang. Für Anwendungen, die eine höhere Bandbreite oder schnellere Signale erfordern, empfiehlt sich der Griff zum 4063B oder 4064B.