Nicht jede Wärmebildkamera eignet sich für ein exaktes Körpertemperatur-Screening, bspw. zur Kontrolle der Körpertemperatur zur Vorbeugung von COVID-19 Erkrankungen. Um verarbeitbare Daten zu erhalten, benötigt man eine ausreichende Wärmebildauflösung und Messgenauigkeit sowie die richtige Vorbereitung und Scan-Methode.
Die Wärmebildkameras der Flir EST-Modelle (Elevated Skin Temperature) wurden speziell entwickelt, um Wärmestrahlung im relevanten Temperaturbereich möglichst exakt zu erfassen. Die Flir EST Wärmebildkameras werden als kontaktloses Screening-Tool verwendet, um Unterschiede in der Hautoberflächentemperatur sowie Änderungen im Muster zu erkennen und gelten somit als sehr sicher. Als zusätzliche Optionen werden für die EST-Kameras Dual-Screening und ein Auto-Screening Modus angeboten. So können Sie einfach und ohne großen Aufwand eine automatische Kontrollstelle einrichten.
Die Flir EST Modelle gibt es in verschiedenen Flir Wärmebildkamera Serien und wurden speziell für die kontaktlose Erfassung der Hautoberflächentemperatur optimiert und kalibriert:
Tragbare Wärmebildkameras:
FLIR E54-EST, E86-EST, T540-EST, T560-EST
Die Flir E86-EST (Art.-Nr.: 78522-2202) zeichnet sich durch einen optimierten Temperaturbereich von 15° C – 45° C, eine Auflösung von 464 x 348 Pixel sowie ein 42° Objektiv aus. Der Fokus ist automatisch.
Die Flir E86-EST erhalten Sie alternativ auch mit einem 24° Objektiv ausgerüstet (Art.-Nr. 78521-2102).
Bitte beachten Sie: Sonderposten / Lagerabverkauf sind originalverpackt und unbenutzt. Alle Sonderposten haben 1 Jahr Garantie. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Die Konfiguration eines Sonderpostens lässt sich nicht ändern. Die Kalibrierung eines Sonderpostens könnte nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie eine aktuelle Kalibrierung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich:
+43 720 51 89 49