Der Tastkopf TA057 ist ausgelegt nach CAT III und ist ein differenzieller Oszilloskop-Tastkopf, der bis zu ± 1400 V eingesetzt werden kann.
Spezifikationen für den differenziellen Tastkopf TA047:
Bandbreite: DC bis 25 MHz (- 3 dB)
Eingangsimpedanz: 4 MΩ / 5,5 pF von jedem Eingang nach Masse
Abschwächer: 20:1 umschaltbar auf 200:1
Eingangsspannung: Max. Differenzielle Spannung bei Abschwächung 1/20: ± 140 V (DC + Spitze AC) oder 140 V rms Max. Differenzielle Spannung bei Abschwächung 1/200: ± 1400 V (DC + Spitze AC) oder 1000 V rms Gleichtakt-Eingangsspannung: ± 1400V (DC + Spitze AC) oder 1000 V rms (bei Abschwächung 1/20 und 1/200)
Maximale Eingangsspannung: Differenziell oder im Gleichtaktmodus: ± 1400 V (DC + Spitze AC) oder 1000 V rms, CAT III (bei Abschwächung 1/20 und 1/200)
Genauigkeit: ± 2%
Anstiegszeit: 14 ns
Ausgangsspannung: Signal (in 50 kΩ-Last): ± 7V Offset (typisch): < ± 5 mV Rauschen (typisch): 0.7 mV rms
Ausgangsimpedanz (typisch): 1 Ω bei 1 kHz, 8 Ω bei 1 MHz
Versorgungsspannung: 4 x AA Batterien oder 6 V / 60 mA DC über Gleichspannungs-Adapter 9 V DC / 40 mA
Pico Technology, der Marktführer der USB-Oszilloskop-Technologie, bietet
innovative, qualitativ hochwertige und preisgünstige Alternativen zu
den herkömmlichen Benchtop-Messgeräten. Die breite Palette an
PC-basierten, digitalen Oszilloskopen bietet dabei den vollen
Funktionsumfang. Die Pico-Datenlogger sind ideal zur Messung und
Speicherung von Temperatur, Feuchtigkeit, Strom und Spannung.