#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

NI 782536-01 | Vorführgerät Geschirmter I/O-Anschlussblock SCB-68A mit Störunterdrückung (NATINS1025_2211_V)

Herstellernummer: NATINS1025_2211_V

Sonderposten - NI 782536-01 | Geschirmter I/O-Anschlussblock SCB-68A mit Störunterdrückung.

Technische Daten

Dokumente und Downloads

Beschreibung

782536-01 | Vorführgerät Geschirmter I/O-Anschlussblock SCB-68A mit Störunterdrückung (NATINS1025_2211_V)

Der SCB-68A bietet einen abgeschirmten I/O-Anschluss zur Verbindung von Datenerfassungsgeräten mit 68-poligen Steckverbindern. Dieser Anschlussblock gewährleistet in Kombination mit abgeschirmten Kabeln rauscharme Signalterminierung. Der NI SCB-68A bietet ein komplett überarbeitetes Gehäuse mit einer abnehmbaren magnetischen Abdeckung. Weiterhin eignet er sich zur DIN-Schienenmontage und verfügt über eine zurücksetzbare elektronische Sicherung. Er ist mit Multifunktions-I/O-Geräten (Einfach- und Doppelsteckverbinder) kompatibel, die über 68-polige Anschlüsse verfügen. Der SCB-68A verfügt außerdem über zwei Allzweck-Steckplatinenbereiche und einen integrierten Kaltstellenkompensationssensor.

Bitte beachten Sie: Sonderposten können Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderposten haben 1 Jahr Garantie. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Die Konfiguration eines Sonderpostens lässt sich nicht ändern. Die Kalibrierung eines Sonderpostens könnte nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie eine aktuelle Kalibrierung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich:

+43 720 51 89 49

Ähnliche Produkte (1 Produkte)

Ähnliche Produkte (1 Produkt)

782536-01
NI
782536-01
Geschirmter I/O-Anschlussblock SCB-68A mit Störunterdrückung
3 auf Lager. Versandfertig in 1 Arbeitstag
€ 530,00

Infos zum Hersteller

NI
National Instruments ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Prüf-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Der plattformbasierte Ansatz von NI kombiniert modulare Hardware und Software, damit Kunden komplexe technische Herausforderungen bewältigen können. Das Anwendungsspektrum reicht von der Automotive-Branche über Elektronik und Energie bis hin zu Forschung / Lehre und Industrieanlagen.

Zuletzt gesehen