LabVIEW Professional umfasst alle Funktionen von LabVIEW Full und bietet zusätzlich Möglichkeiten zur Anwendungsverteilung, Codevalidierung und Quellcodeverwaltung.
Die LabVIEW-Programmierumgebung vereinfacht das Einbinden von Hardware in technische Anwendungen, was eine einheitliche Methode der Datenerfassung von NI- und Drittanbieter-Hardware ermöglicht.
Da die Programmierung in LabVIEW im Vergleich zu anderen Programmierverfahren weniger komplex ist, können sich Benutzer auf die mit LabVIEW zu lösenden technischen Herausforderungen konzentrieren. Da das Erstellen einer Benutzeroberfläche mittels vorgefertigter Elemente, die per Drag-and-Drop abgelegt werden, in LabVIEW so einfach ist, sind die Ergebnisse der Programmausführung sofort einsehbar.
Um die von Ihnen erfassten Daten in fundierte Entscheidungen zu verwandeln, können Sie Algorithmen für die Datenanalyse und erweiterte Steuerung mit integrierten mathematischen Funktionen und Signalverarbeitungs IP entwickeln oder Ihre eigenen Bibliotheken mit einer Vielzahl von Werkzeugen in das Programm einbinden. Um die Kompatibilität mit anderen Entwicklungswerkzeugen zu gewährleisten, kann LabVIEW mit anderer Software und Open-Source-Sprachen interagieren und deren Bibliotheken verwenden.
Neue Highlights und Features:
- Python:
- Unterstützt jetzt auch Python 3.6 bis 3.9
- Wenn Sie den Python-Node verwenden, können Sie Cluster in benannte Tupel umwandeln, so dass Sie Tupel-Elemente nach Namen referenzieren können
- Ausgeblendete Steuerelemente:
- Jetzt können Sie verborgene Steuerelemente während der Bearbeitung einfach wieder einblenden, indem Sie Edit/Show Hidden Controls While Editing wählen. Die Steuerelemente sind zur Laufzeit weiterhin ausgeblendet.
- Lizenzen:
- Egal, welches Bestriebssystem sie verwenden, alle LabVIEW-Lizenzen erhalten Zugriff auf LabVIEW mit den unterstützten Versionen von Windows, Linux und MacOS.
- LabVIEW Real-Time 64-bit Module Development
- Immer mehr Toolkits und Module sind kompatibel mit der 64-bit Version (Real-Time 64-bit Module Development) von LabVIEW
- LVCompare mit Git verwenden:
- Sie können LVCompare mit Git verwenden, um VIs zu vergleichen. Sie benötigen kein Wrapper-Skript mehr, um Pfade von relativen Pfaden in absolute Pfade umzuwandeln, bevor Sie sie an LVCompare übergeben.