LEON OP (Operator Interface)
Leon OP ist ein Software-Tool für die Ausführung von Prüfprogrammen in der Produktion. Die Anwendung bietet die folgenden Funktionen:
- Ausführung von KT ICT-Sequenzen oder NI TestStand-Sequenzen
- Parallele, semi-parallele oder sequentielle Ausführung von Testsequenzen, individuell definierbar pro Testsequenz
- Anpassbare Benutzeroberfläche, einfache oder detaillierte Testansichten, Anordnungsmöglichkeiten für Raster oder Platinenlayout
- Tracing in die Sequenzausführung
- Benutzerverwaltung mit verschiedenen Benutzerebenen und Einschränkungen pro Benutzergruppe
- Anzeige von Ausführungsergebnissen und Statistiken per Panel oder Nest
- Unterstützung der Interaktion mit einer Automatisierung (z. B.: Handler-System)
- Unterstützung der Interaktion mit einem Prozessleitsystem / MES-System
- Integrierte Callback-Struktur zur Anpassung an verschiedene Arbeitsabläufe
- Wartungsansicht für die schnelle Anzeige von Fehlern innerhalb eines Panels
- Result History View für den schnellen Zugriff auf die letzten Testergebnisse
- Speichern der Ausführungsergebnisse in Ergebnisdateien mit benutzerdefiniertem Format
- Autostart-Option zum Ausführen der Anwendung im Automatisierungsmodus ohne jegliche Bedienerinteraktion
- Mehrere Abbruchkriterien zum Abbrechen der Ausführung nach Fehleranzahl (fortlaufend oder zeitbasiert)
- Eine Wartungsansicht zum Betrachten der Testpunktpositionen auf dem DUT ist über Aster Quadview verfügbar