Mit den weit verbreiteten seriellen Bussystemen in „embedded Anwendungen“ steigen die Anforderungen an die richtige Triggerung und Dekodierung des seriellen Datenstroms. Es müssen auf der physikalischen Ebene die einzelnen Pulsformen und die Kontrollsignale im Kommunikationsablauf beurteilt werden können. Dieses ist nicht einfach und stellt eine Herausforderung für die Entwicklungsingenieure dar.
Die SBD-Analysesoftware von GW Instek bietet Werkzeuge zur kompletten Analyse mit Triggerung und Dekodierung der weit verbreiteten Busprotokolle I²C, SPI und UART in Verbindung mit den Oszilloskopen der GDS-3000-Serie von GW Instek. Anstatt einer zeitaufwändigen manuellen Suche und Dekodierung im seriellen Datenfluss kann der Anwender mithilfe dieser Software die Triggerbedingungen so setzen, dass er die interessierenden Datenpakete erhält.