Lecks in Druckluft-, Gas- und Vakuumsystemen beeinflussen die Produktionsbetriebszeit und somit das Betriebsergebnis negativ. Diese ausfindig zu machen war bisher sehr mühsam und zeitraubend.
Mit der kompakten und sehr robusten Schallkamera II900 von Fluke kann Ihr Team für Wartung und Instandhaltung Druckluft-, Gas- und Vakuumlecks nun schnell und einfach lokalisieren. Eine kurze Schulung und Einweisung ist bereits ausreichend und Ihre Wartungstechniker können sofort, während Ihrer typischen Wartungsroutine, mit der Prüfung auf Luftleckagen beginnen – sogar während der Spitzenbetriebszeiten.
Der Fluke II900 Leck Detektor bietet Ihnen neue Möglichkeiten, mit Hilfe von Ultraschall, Leckagen sichtbar zu machen. Dabei ist dieses Werkzeug intuitiv und somit einfach zu bedienen. Innerhalb kürzester Zeit identifzieren Sie Lecks und die II900 zeigt Ihnen den Schweregrad und die dadurch entstehenden Kosten pro Jahr sofort an.
Eine Überlagerung einer SoundMap „Schallabbildung", in Form einer Farbkarte, und eines digitalen Sichtbild auf dem 7 Zoll LC-Touchscreen führt zu einer schnellen Erkennung der Leckstelle. Die einfache und intuitive Schnittstelle ermöglicht es wiederrum die Schallfrequenz des Lecks zu isolieren. Dies ist selbst in lauten Umgebungen möglich da die neue SoundSight -Technologie speziell für raue Produktionsumgebungen entwickelt wurde.
- Investitionskosten verzögern oder minimeren durch längere Betriebszeiten oder effizienteren Einsatz der vorhandenen Anlagen
- Stellen Sie den richtigen Luftdruck für Ihre pneumatischen Geräte sicher
- Niedrigere Energiekosten
- Reduzieren Sie die Lecksuchzeit
- Verbessern Sie die Zuverlässigkeit in Ihrer Produktionslinie
- Machen Sie die Lecksuche zu einem Teil Ihrer typischen Wartungsroutine
- Trainieren Sie das Team in wenigen Minuten
- Reparaturen vor Ort validieren
Bitte beachten Sie: Sonderposten / Lagerabverkauf sind originalverpackt und unbenutzt. Alle Sonderposten haben 1 Jahr Garantie. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Die Konfiguration eines Sonderpostens lässt sich nicht ändern. Die Kalibrierung eines Sonderpostens könnte nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie eine aktuelle Kalibrierung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich:
+43 720 51 89 49