Die Lasten sind für die Prüfung von Netzteilen, DC/DC-Wandlern, Ladegeräten, Batterien, Adaptern und elektronischen Hochleistungskomponenten ausgelegt. Sie eignen sich hervorragend für Forschung, Entwicklung, Produktion und Wareneingangsprüfungen. Sie bedienen sich der DSP-Technologie, um nicht-lineare Lasten mit einem CZ-(Constant Impedanz)-Betriebsmodus zu simulieren, sodass ein realistisches Belastungsverhalten darstellbar ist.
Die Serie kann ihren Nennstrom bei sehr niedriger Spannung beziehen. Diese besondere Funktion garantiert eine optimale Belastungsleistung für moderne Point-of-Load-Bedingungen und Brennstoffzellen.Echtzeitmessungen der Spannung und des Stroms sind in jedem Modul mit einer 16 Bit Präzisionsmessschaltung mit drei Strombereichen integriert.