Die 2560B Serie von B&K Precision bietet leistungsstarke Oszilloskope für den Einsatz in Laboren, der Forschung und Entwicklung, industriellen Testumgebungen sowie in der Ausbildung. Ausgestattet mit bis zu 350 MHz Bandbreite, einem 10,1” kapazitiven Touchscreen und einer Vielzahl an Analysefunktionen vereint die Serie intuitive Bedienung mit professioneller Funktionalität.
Alle Modelle der Serie verfügen über 4 analoge Kanäle, eine Abtastrate von bis zu 2 GSa/s und eine Speichertiefe von bis zu 200 Mpts pro Kanal. Zu den Highlights zählen eine hohe Wellenformaktualisierungsrate, ein eingebauter 50 MHz Arbiträr-Funktionsgenerator, serielle Busdekodierung (I2C, SPI, UART, CAN, LIN), Power-Analysefunktionen und ein umfassendes Trigger-Set inklusive Triggerzonen.
Die Geräte eignen sich ideal für die Fehlersuche, Analyse und Verifikation von elektrischen Signalen, ob analog, digital oder gemischt. Dank Webserver-Zugang und LAN-Schnittstelle ist auch die Fernsteuerung problemlos möglich.
Das Modell 2567B bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Preis. Mit einer Bandbreite von 200 MHz eignet es sich für eine Vielzahl professioneller Anwendungen, bei denen höhere Frequenzen analysiert werden müssen als beim Einstiegsmodell 2565B.
Im Vergleich zur Variante 2565B (100 MHz) bietet das 2567B eine doppelt so hohe Bandbreite und ist damit ideal für die Analyse schnellerer Signale. Es ist mit PR250B Tastköpfen ausgestattet, die eine Bandbreite von 250 MHz bieten. Im Gegensatz zum 2569B (350 MHz) stellt es eine wirtschaftlich attraktive Lösung für mittlere Bandbreitenanforderungen dar.