Die AC/DC-Netzgeräte der Serie ASR-3000 zeichnen sich durch ihren schnellen DC-Spannungsanstieg und -abfall aus (≤ 100 µs). Die Serie besteht aus vier Modellen: ASR-3200 (2000 VA), ASR-3300 (3000 VA), ASR-3400 (4000 VA) sowie dem hier vorgestellten HF Modell ASR-3400HF (4000 VA, Frequenz bis 5 kHz). Alle Modelle liefern 100 % ihrer Nennleistung. Sie kommen unter anderem bei der Entwicklung von elektronischen Komponenten und Geräten wie On-Board-Charger, Server-Powergeräte, LED-Module, AC-Antriebe, AC-Lüfter oder USV zum Einsatz und eignen sich zudem für Testanwendungen im Automobil- und Haushaltsgeräte-Bereich.
Besondere Merkmale:
- Sequenzmodus: bis zu 10 editierbare Sätze à 0 bis 999 Schritte, kombinierbar zu benutzerdefinierten Wellenformen für unterschiedliche Prüfanforderungen, mit vorprogrammierten Testfunktionen nach ISO 16750-2 zur Prüfung von Elektroniksystemen in Fahrzeugen
- Simulationsmodus: für Kapazitätstests mit transienten Wellenformen, z. B. Stromausfall, Spannungsanstieg und -abfall
- Arbiträrfunktion: über 20.000 Wellenform-Kombinationen zur Simulation verschiedener Spannungsfunktionen, einfache Eingabe über das Bedienfeld
- Ipeak-Hold-Funktion: verzögerte Messung (1 bis 60.000 ms nach Output-Start) zum Erfassen und Halten des Spitzenstroms ohne separates Oszilloskop oder Stromzange, z. B. transiente Stromspitzen eines DUT beim Einschaltvorgang
- Slew-Rate-Modus: Einstellung des Spannungsanstiegs entweder über die Flankensteilheit (1,5 V/µs, fest) oder über die Zeit (10 bis 90 % Output der eingestellten Spannung innerhalb von 100 µs), benutzerdefinierte Anstiegszeit der Ausgangsspannung im Sequenzmodus möglich
Anwendungsbeispiele:
- Entwicklungstest für Elektronikprodukte und Komponenten
- Störfestigkeitsprüfungen für industrielles Luftfahrtequipment
- Simulationstest im Automotive-Bereich
- Applikationstest für Haushaltsgeräte
- On-Board-Ladegeräte
- Server-Stromversorgungen
- LED-Module
- AC-Antriebe, AC-Lüfter usw.