#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die PicoScope 6000E-Serie von Pico Technology sind USB-basierte PC-Oszilloskope zum Anschluss via USB 3.0-Schnittstelle an einen Computer oder Laptop. Dank der kompakten Bauform der Modelle sind sie portabel und haben eine komplette Messlösung in der Tasche, ganz gleich, wo Sie arbeiten.
Die Modelle mit vier oder acht analogen Kanälen sowie optional 8 oder 16 digitale Kanäle mit den steckbaren 8-Kanal-TA369-MSO-Pods, bieten 8 bis 12 Bit vertikale Auflösung mit bis zu 1 GHz Bandbreite, den tiefsten Aufzeichnungsspeicher von bis zu 4 Gpts und 5 GSa/s Abtastrate.
Zeit- und Amplitudenauflösung, die Sie zur Erkennung von maßgeblichen Signalintegritätsproblemen, wie Gleichlaufstörungen, Störungen, Aussetzer, Rauschen, Verzerrungen und Einstreuungen benötigen, zeichnen die PicoScope 6000E-Serie aus.
Die PicoScope 6000E-Modelle eigen sich ideal für Entwicklungstechniker, die mit eingebetteten Hochleistungssystemen, Signalverarbeitung, Leistungselektronik, Mechatronik und Automobilkonstruktionen arbeiten, sowie für Forscher und Wissenschaftler, die an mehrkanaligen Hochleistungsexperimenten in Physiklabors, Teilchenbeschleunigern und ähnlichen Einrichtungen arbeiten.
Highlights & Modelle
Die Oszilloskope Pico FlexRes mit flexibler Auflösung ermöglichen es Ihnen, die Oszilloskop-Hardware neu zu konfigurieren und somit entweder die Abtastrate oder die Auflösungzu optimieren.
Konfigurieren Sie Ihre Hardware in:
Die MSO-Fähigkeit der PicoScope 6000E besteht aus einem abnehmbaren aktiven MSO-Modul, das über das Oszilloskop mit Strom versorgt wird, mit acht fest angebrachten, fliegenden Anschlüssen an MSO-Sonden, die wiederum mit der zu prüfenden Schaltung verbunden sind. Das MSO-Modul wird über ein 0,5 m langes digitales Schnittstellenkabel mit einem der beiden digitalen Schnittstellenanschlüsse an der Frontseite des Oszilloskops verbunden. Alle Modelle der PicoScope 6000E unterstützen die MSO-Funktion. Die MSO-Sonden und das Zubehör ermöglichen den Anschluss an Stiftleisten mit Mixed-Signal- und Masseanschlüssen in beliebigen Kombinationen.
Funktionen:
Die Sonden der Pico A3000-Serie sind aktive Oszilloskopsonden mit hoher Impedanz. Sie sind so konzipiert, dass sie den geringsten Einfluss auf das zu testende Signal haben und das dieses über die intelligente Tastkopfschnittstelle maximal an die PicoScope 6000E-Serie weitergeben wird. Dank seines ergonomischen Designs liegt es bequem in der Hand und verfügt über eine zusätzliche Taste zum Starten und Stoppen der Aufnahme. Die intelligente Schnittstelle versorgt den Tastkopf über das Oszilloskop und stellt automatisch die Skalierung und die Eingangsimpedanz des Oszilloskops für den Tastkopf ein. Die aktiven Tastköpfe der Pico A3000-Serie (PQ254 / PQ265) verfügen einen Eingangswiderstand von 1 MΩ und einer Kapazität von 0,9 pF und bieten eine hohe Eingangsimpedanz bis zum GHz-Bereich.
Merkmale:
Sie sind sich noch nicht ganz sicher oder haben weitere Fragen zu den Geräten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ob direkt am Telefon oder per Online-Demo bequem bei Ihnen vor dem Bildschirm – Unsere Experten sind für Sie da.